Loslassen Part 1: Geld

IMG_6762Nach den ganzen Entrümpelungs-Beiträgen will ich mich nun den eigentlichen Minimalismus Themen widmen. Raum schaffen ist wichtig. Aber viel wichtiger ist es schließlich loslassen zu können um uns von jenen Dingen zu distanzieren die uns im Weg stehen, um uns auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren. Ich werde dazu eine Reihe schreiben. Und wir starten heute mit Part 1: Geld.

Wir brauchen ein Dach über dem Kopf, müssen Nahrung kaufen, Rechnungen bezahlen, für unsere Familie sorgen, wollen verreisen, mit Freunden ins Cafe gehen und uns absichern. Wir brauchen Geld. Doch wie viel brauchen wir wirklich?

Minimalismus & ein Beitrag über Geld. Wie passt das zusammen? Ich will es euch erklären.

Weiterlesen „Loslassen Part 1: Geld“

Werbung

Minimalismus & Verantwortung: Entsorgung

IMG_6747Ich habe es schon ein paar Mal erwähnt. Trotzdem denke ich dass ein ausführlicher Beitrag hierzu nicht schadet, denn es ist mir ein sehr großes Anliegen.

Du hast nun also entrümpelt oder bist mit deiner Minimalismus Challenge fertig. Dein Kram liegt jetzt vor dir und wartet darauf das Haus zu verlassen. Wohin damit? Für dich mögen die Sachen keinen Mehrwert haben – das bedeutet allerdings nicht, dass sie nicht einem Dritten Freude bereiten können. Gib das Zeug nicht in die Tonne, das wäre hier völlig fehl am Platz & nicht minimalistisch (außer natürlich es ist kaputt). Es gibt zwei Möglichkeiten für euer entrümpeltes Zeug: Verkaufen oder Spenden.

Ich habe einen ausführlichen Guide hierzu für euch geschrieben.

Weiterlesen „Minimalismus & Verantwortung: Entsorgung“