Loslassen Part 4: Sicherheit

sicherheit.jpg

Jeder braucht ein gewisses Maß an Sicherheit in seinem Leben. Der eine mehr, der andere weniger. Und Sicherheit ist gut. Sie gibt uns ein komfortables, gemütliches und warmes Gefühl. Allerdings steht sie uns oft im Weg, weil wir es uns mit ihr gerne zu bequem machen. Wir sind dann nicht mehr offen für Veränderungen und blockieren so unsere eigene Entwicklung.

Der vierte Teil meiner Loslassen-Serie.

Weiterlesen „Loslassen Part 4: Sicherheit“

Werbung

Loslassen Part 3: Identität & Titel

IMG_6799

Vorgestern kam passend zum Thema meiner dritten Loslassen-Serie Shrek 3 im Fernsehen. Für alle die Shrek nicht kennen: Shrek ist ein „Oger“. Oger sind den Sagen nach recht hässliche, scheue, aggressive, gewalttätige und dumme Wesen. Was lehrt uns Shrek im Bezug auf dieses Thema? Obwohl er sich lange von allen einreden lässt, dass man vor ihm Angst haben muss ist er im Grunde ein sehr lieber Oger. Und im Laufe des Films fängt er an seine Identität selbst zu bestimmen. Er beweist sich selbst dass er mehr ist als nur dieses böse Fabelwesen und zeigt so dass man selbst bestimmen kann wer man ist und wie man sein will. Sehr rührend und sehr richtig.

Wer bist du und wie identifizierst du dich?

Oft beginnen wir diese komplexe Frage zu vereinfachen und beantworten sie mit unserem Berufstitel. Ich bin Arzt/ Lehrer/ Hausfrau. Das wird dann problematisch, wenn wir diesen Titeln genug Bedeutung zuweisen dass sie uns als Person beschreiben.

Der letzte Beitrag ging um Jobtitel als Statussymbol. Heute will ich mich dem Thema Titel & Identität widmen. Ein weiterer Grund warum wir davon loslassen sollten.

Weiterlesen „Loslassen Part 3: Identität & Titel“

Loslassen Part 2: Status & Prestige

possessions

Dass Menschen ihren gesellschaftlichen und sozialen Stand beweisen wollen ist nichts neues. Einkommen, Macht, Ansehen zeigen – das haben wir schon immer gemacht.

Vor allem durch die sozialen Medien & fragwürdige Reality TV-Shows wird das Ganze jedoch immer weiter ausgereizt. Höher, besser, teurer. Wer hat die teuerste Designer-Tasche, das größte Auto, die luxuriösesten Reiseziele? Worum geht es eigentlich und wer genau soll beeindruckt werden? Der Hashtag #goals beweist: Bei vielen Menschen funktioniert das ganze Prestige Gehabe sogar sehr gut, sie finden es erstrebenswert.

Warum es sehr wichtig & gesund für uns ist davon Abstand zu nehmen. Der zweite Teil meiner Loslassen-Serie.

Weiterlesen „Loslassen Part 2: Status & Prestige“

Loslassen Part 1: Geld

IMG_6762Nach den ganzen Entrümpelungs-Beiträgen will ich mich nun den eigentlichen Minimalismus Themen widmen. Raum schaffen ist wichtig. Aber viel wichtiger ist es schließlich loslassen zu können um uns von jenen Dingen zu distanzieren die uns im Weg stehen, um uns auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren. Ich werde dazu eine Reihe schreiben. Und wir starten heute mit Part 1: Geld.

Wir brauchen ein Dach über dem Kopf, müssen Nahrung kaufen, Rechnungen bezahlen, für unsere Familie sorgen, wollen verreisen, mit Freunden ins Cafe gehen und uns absichern. Wir brauchen Geld. Doch wie viel brauchen wir wirklich?

Minimalismus & ein Beitrag über Geld. Wie passt das zusammen? Ich will es euch erklären.

Weiterlesen „Loslassen Part 1: Geld“