Gesundheitsserie Part 7: Medikamente & Pharma

img_7479Gesundheit wird von jedem von uns unterschiedlich definiert. Wenn wir krank sind, haben wir unterschiedlich hohe Toleranzgrenzen dafür und die Genesung kann über verschiedene Wege stattfinden. Die einen bleiben bei leichten Kopfschmerzen liegen, die anderen schleppen eine Grippe zwei Wochen lang mit ins Büro. Gleiches gilt für die Schmerzgrenze bei Medikamenten & Pharmaprodukten.

Doch was passiert eigentlich, wenn Gesundheit zum Multimilliardengeschäft wird? Ein paar Gedanken zu einer sehr schmutzigen Lobby.

Weiterlesen „Gesundheitsserie Part 7: Medikamente & Pharma“

Werbung

Gesundheitsserie Part 6: Pflege & Schönheit

img_7457

Schönheit. Viel pfui in diesem Wort. Viel worauf wir nicht wirklich Wert legen. Viel Tam-Tam. Und doch etwas das wir in uns selbst suchen wollen. Und ja, auch an uns.

Ich finde es ist so wichtig, dass wir lernen uns selbst anzunehmen und zu lieben. Denn wenn wir uns selbst lieben und auch wirklich bei uns selbst damit anfangen, können wir viel mehr geben. Und dazu gehört auch sich selbst anzunehmen. So wie wir sind. Mit all den Kurven die wir haben oder auch nicht, mit all den „Makeln“ wie man sie nennen würde, mit der schiefen Nase, den großen Ohren, den widerspenstigen Haaren… So halt. So wie wir sind. Denn jeder von uns ist schön, jeder auf seine Weise.

Pflege und Schönheit – ein gewagter Bezug zu Minimalimus oder gar Gesundheit? Ich finde nicht.

Weiterlesen „Gesundheitsserie Part 6: Pflege & Schönheit“

Gesundheitsserie Part 5: Mentale Gesundheit & Stress

spruch1Die Ausrichtung unserer Gedanken ist etwas ganz wesentliches für ein gesundes und zufriedenes Leben. Wir leben in einer Zeit in der Produktivität, Leistung und Erfolg großgeschrieben werden. Wir arbeiten mehr und schlafen weniger, essen nebenbei, es gibt inzwischen sogar Angebote für ein kürzeres weil effektiveres Sport-Training für die Mittagspause und mit Single Tasking können viele ohnehin nichts mehr anfangen. Dieses überdurchschnittlich produktive Zeit-Management kann erschöpfen und zudem stimmt es unzufrieden, wenn man eben nicht so viel schafft wie man sollte. Dadurch können wir schnell Stress empfinden und Stress ist auf Dauer eins der ungesündesten Sachen die wir uns und unserem Körper antun können. Daher habe ich ein paar Ansätze für euch gesammelt, was ihr tun könnt um eure mentale Gesundheit zu stärken.

Weiterlesen „Gesundheitsserie Part 5: Mentale Gesundheit & Stress“

Gesundheitsserie Part 4: Ernährung

Kuchen

Nach viel Tamtam zum Thema Körpergefühl, Fitness & Bewegung musste es kommen: heute geht es um Ernährung. Keine Angst, ich werde weder ein Fass aufmachen und euch erklären wie sich Minimalisten zu ernähren haben noch werde ich euch beibringen welche Ernährung die beste für euch ist – denn dass muss jeder für sich selbst herausfinden. Ein paar Gedanken zum Thema Essen und warum ich das eigentlich nicht besonders minimalistisch angehe.

Weiterlesen „Gesundheitsserie Part 4: Ernährung“

Gesundheitsserie Part 3: Die Beziehung zum eigenen Körper

img_7355

Momente, in denen wir spontan unseren Körper wahrnehmen sind rar. Besonders dann, wenn es ihm gut geht. Meist sind es die Momente in denen es eben nicht so ist – wir krank oder müde sind oder uns eine Verletzung zugezogen haben. Nämlich dann, wenn er plötzlich nicht mehr funktioniert so wie wir das eigentlich wollen.

Der dritte Part meiner Gesundheitsserie dreht sich um die Beziehung mit dem eigenen Körper. Warum sie so wichtig ist – obwohl wir sie viel zu oft vernachlässigen.

Weiterlesen „Gesundheitsserie Part 3: Die Beziehung zum eigenen Körper“

Gesundheitsserie Part 2: Körperliche Gesundheit / Falsche Motivation

IMG_7254

„Alles in allem… Sport aus falscher Motivation“, sage ich und strahle. Mein Freund sieht mich verdutzt an. „Aber bei Sport gibt es doch keine falsche Motivation und wer bist du, das zu entscheiden?“, fragt er. Wir reden – und kommen lange auf keinen Punkt. Der Grund ist das Thema meines neuen Blogposts an dem ich bereits seit Tagen feile.

Mein neues Thema wollte ich zum Thema Fitnesswahn schreiben. Und ich habe den gesamten Post, in dem bereits mehrere Stunden Arbeit steckten, nicht ohne Grund gerade eben gelöscht. Ich wusste worauf ich mich einlasse, wenn ich anfange eine Serie über Gesundheit schreiben zu wollen – das dachte ich zumindest.

Trotzdem will ich mich diesem Thema widmen. Denn bei Sport gibt es meiner Meinung nach eben auch Momente in denen Motivation falsch ist.

Weiterlesen „Gesundheitsserie Part 2: Körperliche Gesundheit / Falsche Motivation“

Gesundheitsserie Part 1: Körperliche Gesundheit / Bewegung

IMG_7946

Nichts ist im Leben so wichtig wie unsere Gesundheit. Mit ihr steht und fällt was wir haben. Wir können im Leben auf so viel hinarbeiten, unsere Beziehungen stärken, uns finanziell absichern… Wenn wir unsere Gesundheit jedoch außer Acht lassen und sie uns eines Tages auf die Schulter klopft, wir uns umdrehen und sie nur noch traurig mit den Schultern zuckt – was ist dann?

Natürlich gibt es Schicksalsschläge, Gesundheit ist nicht selbstverständlich aber genau darum geht es bei meiner neuen Serie. Es geht um Achtsamkeit. Was bedeutet das im Bezug auf die eigene Gesundheit & unseren Körper? Wir starten mit dem ersten Teil: Bewegung.

Weiterlesen „Gesundheitsserie Part 1: Körperliche Gesundheit / Bewegung“