Minimalismus & Mode V – Nachhaltige Mode Marken

Faire Mode Marken

Letztes Jahr im Urlaub habe ich eine junge Mode-Redakteurin kennen gelernt, die sich für Nachhaltigkeit in der Modeindustrie stark macht. Sie hat mir viel über die Branche erzählt, das mir in Erinnerung geblieben ist.
Sie meinte zum Beispiel, dass Nachhaltigkeit den Menschen irgendwie Angst macht, dass sie denken sie können dabei so viel falsch machen, also machen sie lieber gar nichts. Und das passiert, weil es genug Menschen gibt die immer was finden, dass sie kritisieren können (oder wollen). Diese Menschen lesen zum Beispiel dass sich ein H&M für das ein oder andere Klimaschutz-Projekt stark macht oder nachhaltigere Materialien verwendet und kritisieren das Unternehmen im selben Zug dafür, dass die Arbeiter nicht fair bezahlt werden oder werfen ihnen Kinderarbeit vor. Dann schimpfen sie und sind gleichzeitig nicht bereit für Kleidung tiefer in den Geldbeutel zu greifen. Und dass sich H&M wenigstens für ein paar Sachen stark macht, das zählt einfach nicht. Obwohl es noch genug Unternehmen gibt die noch viel weniger machen, oder gar nichts! Warum muss es immer 100% sein? Kann man nicht einfach langsam anfangen? Oder einfach mal machen ohne groß darüber zu reden? Natürlich wollen wir in einer Welt leben in der Kinder nicht arbeiten müssen und alles fair produziert wird, aber die Masse ist doch noch nicht einmal bereit dafür. Einfach mal anfangen. Nicht mit dem Wunsch perfekt zu sein, aber zumindest einen Schritt nach dem anderen in die richtige Richtung machen. Das wäre ihr Wunsch.

Und ich habe genickt. Irgendwo muss man anfangen. Wir werden nicht über Nacht zu einem 100 % nachhaltigen Konsumenten. Wir informieren uns. Machen uns ein Bild. Denken nach. Und fangen an den Wunsch zu hegen, Dinge ändern zu wollen. Und jede Veränderung zählt.

Heute stelle ich euch ein paar tolle nachhaltige Marken vor, die wunderschöne Mode produzieren, die wir mit gutem Gewissen tragen können ohne dass „ICH TRAGE ÖKO-MODE“ auf unserer Stirn geschrieben steht. Denn das ist ja oft das erste grundsätzliche Problem das viele mit nachhaltiger Mode haben. Aber auch ein paar Online-Shops will ich euch vorstellen, in denen ihr generell mal schmökern könnt, genauso wie ein paar weitere, gute Adressen zum Thema nachhaltige Mode.
Ich hoffe, dass mein kleiner Guide euch gefällt, dass ihr die ein oder andere faire Marke für euch entdeckt die ihr unterstützen wollt und dass es euch weiter hilft auf eurem ganz persönlichen Weg in Richtung Nachhaltigkeit.

Weiterlesen „Minimalismus & Mode V – Nachhaltige Mode Marken“

Werbung

Minimalismus & Mode IV – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Mode

Bald ist Halbzeit. Über 5 Monate habe ich nun meine Konsumdiät durchgezogen und nichts gekauft. Ich fühle mich gut, bin stolz dass es bisher so gut geklappt hat und überzeugt dass ich es auch durchhalten kann. Klar, zum einen will ich mir beweisen dass ich das durchziehen kann obwohl ich Mode sehr gern mag, zum anderen will ich aber auch mein Konsumverhalten grundsätzlich verändern. Darum wird es nun Zeit für etwas, dass ich in diesem Zug eigentlich schon lange thematisieren wollte.

Ja. Es ist an der Zeit das Fass aufzumachen. Ich spreche heute über Nachhaltigkeit in der Modeindustrie.

Weiterlesen „Minimalismus & Mode IV – Nachhaltigkeit“

Über die asiatische Leichtigkeit

Leichtigkeit

Die letzten Wochen war ich im Urlaub im Süden Vietnams unterwegs. Mit dem Ziel der Entschleunigung tauchten wir voll und ganz in die für uns neue Kultur ein, sind mit einem Roller die Küste entlang gedüst, hatten Sand im Haar, Salzgeschmack auf der Zunge und lagen stundenlang im Schatten ohne zu sprechen, jeder mit seinem Buch oder seinen eigenen Gedanken beschäftigt. Viel Ballast wurde mitgenommen. Viel nachgedacht. Viel losgelassen im Laufe der Zeit. Ich habe mich erholt.

Als wir am Mekong Delta waren, haben wir dort einen Floating Market besucht. Frühmorgens sind wir los gestartet um das Treiben zu beobachten. Ein alter Vietnamese hat uns mit seinem kleinen Boot hingefahren und statt fröhliches Treiben hat uns eine sehr bedächtige, ruhige Morgenstimmung auf dem Markt begrüßt. Es war ganz still, die Menschen saßen auf ihren Booten, haben gemächlich gefrühstückt, schweigend und in Gesellschaft und ließen den Tag kommen. Mit einem Mal wurde mir wohlig warm ums Herz. Diese Menschen muss man einfach bewundern. Alles in diesem Moment war ganz frei von unserem westlichen Rhythmus. Davon können wir uns alle (inklusive mir) eine Scheibe abschneiden.

Weiterlesen „Über die asiatische Leichtigkeit“