Einfach nur sein – mein Beitrag zur Weihnachtszeit

einfach-mal-sein

Wir sind beschäftigt, huschen geschäftig von A nach B und sind latent gestresst. Es sind sehr markante Merkmale unserer Gesellschaft. Gar wirkt es so, als gäbe es einen Preis für einen möglichst vollen Terminkalender. Frag einfach mal die Menschen in deinem Umfeld, was sie heute noch vorhaben. Du bekommst selten die Antwort: „Nicht viel“.

Ein paar Gedanken dazu – passend zur „besinnlichen“ Weihnachtszeit.

Weiterlesen „Einfach nur sein – mein Beitrag zur Weihnachtszeit“

Werbung

Organisation versus Horten

organisation

Minimalimus ist ja grundsätzlich ein sehr dehnbarer Lebensstil, nicht nur was Besitz im Allgemeinen betrifft. Minimalismus ist vieles, aber nicht absolut und festgefahrenen. Das ist auch gut so, weil es uns frei macht. Gleichzeitig gibt es Menschen, bei denen ich das Gefühl habe, dass sie gerade das wollen. Regeln, Konzepte, Richtlinien. Dann passiert es, dass Dinge gesagt oder vorgeschlagen werden, die man kritisch hinterfragen sollte. So kommt es auch bei diesem Trend, der im Zuge der Minimalismus-Bewegung wieder groß wird: Organisation.

The Minimalists haben eine sehr scharfe Aussage getroffen, nämlich dass Organisation Horten gleichkommt. Aber was bedeuten diese beiden Begriffe eigentlich? Ein paar Gedanken dazu.

Weiterlesen „Organisation versus Horten“

Minimalismus & Mode III – Stil finden

style

Heute will ich mich einem Thema widmen, das ziemlich wichtig ist, wenn wir unsere Klamotten reduzieren wollen. Ein Problem, weswegen wir einen Schrank voller Klamotten haben und trotzdem nichts anziehen. Sehen wir uns das einmal genauer an.

Wir haben Klamotten, in denen wir uns schön fühlen, die unsere Figur optimieren, in denen wir uns verwandeln können und in denen wir mutig werden. Teile, die besonders bequem oder vielleicht auch sehr gut kombinierbar sind. Oder auch Teile, die wir so toll finden und dann aber doch nicht tragen. Meist, weil es eigentlich gar nicht unser Stil ist. Um deinem Capsule Wardrobe näher zu kommen, ist es sinnvoll den eigenen Stil genau zu kennen.

Und darum geht es bei dem heutigen Blog-Post. Es geht ans Eingemachte. Wir wollen zufrieden sein mit dem was wir tragen, uns wohl fühlen und wir wollen uns 100% wiedererkennen, wenn wir Klamotten tragen. Einfach aus dem Grund, weil es uns selbstbewusst macht. Weil wir dann wissen was wir wollen, was uns steht und weil wir Fehlkäufe verringern, geliebte Teile länger tragen und Geld sparen können.

Ein paar Tipps wie ihr das angehen könnt, euren eigenen Stil findet und einen Schritt weiter zu eurem minimalistischen Kleiderschrank kommt.

Weiterlesen „Minimalismus & Mode III – Stil finden“