Reisen-Serie Teil 1: Minimalistische Packliste

IMG_4725

Es ist Sommer und es ist Urlaubszeit. Der perfekte Zeitpunkt für meine neue Serie zum Thema Reisen & Minimalismus. Ich persönlich verreise sehr gerne und bin dann meist nur mit meinem kleinen 45 L Rucksack unterwegs. Inzwischen habe ich da auch schon ein wenig Übung, mein Gepäck ist von Reise zu Reise immer weniger geworden. Leichtes Gepäck ist einfach angenehmer, weniger umständlich und bequemer.

Wir starten mit dem ersten Teil, in dem ich meine Packliste mit euch teilen will. Wie gesagt, es ist meine persönliche – manch einer wird auch mit weniger auskommen und der andere wird eventuell etwas mehr benötigen.

Finanzen & Dokumente

  • Bargeld – ich habe beim Reisen kaum Bargeld dabei, meist nur um die 100 Euro
  • Kreditkarte
  • Flugtickets, Buchungsunterlagen
  • Reisepass oder Personalausweiß
  • Auslandskrankenversicherung

Kosmetik

  • Shampoo, Rasierer
  • Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnseide
  • Sonnencreme
  • Kontaktlinsen & -pflege, Brille
  • Kokosöl
  • Kamm, ein Haargummi, Mascara

Medikamente
Ich kaufe Medikamente vor Ort, wenn ich krank werde. Die Klassiker hab ich trotzdem immer dabei, weil ich sie schon zu oft gebraucht habe. Das ist wirkt für viele wahrscheinlich nicht sehr minimalistisch aber ich habe wie gesagt meine Erfahrung gesammelt und daher folgendes dabei:

  • Pfefferminzöl gegen Kopfschmerzen
  • Allergietabletten
  • Durchfallmittelchen
  • Reisetabletten (gegen Übelkeit)
  • Schmerzmittel
  • Mückenschutz (wenn notwendig)
  • Pflaster & Schere
  • Taschentücher

 Kleidung
Hier kann man wirklich viel sparen, wenn man nicht wahllos packt, sondern vorher Outfits zusammenstellt – die untereinander kombinierbar sind. Wer einen kleinen Kleiderschrank hat tut sich hier ohnehin leicht. Lieber das ein oder andere Accessoire einpacken, das spart Platz und ist sinnvoller.

  • Unterwäsche, Stümpfe, Socken
  • je nach Wetterlage gemütliche (und auch sporttaugliche) Alltagsklamotten
    Als Anhaltspunkt: Nicht mehr als zwei Hosen (Leggins ist immer dabei) und nie mehr Oberteile als Urlaubstage, tendenziell weniger (ich rechne meist knapp über die Hälfte)
  • eine Jacke/ Regenjacke wenn notwendig
  • Bikini
  • Schal/Halstuch (für den Flieger), Tasche/kleiner Rucksack für Ausflüge, ein bisschen Schmuck
  • ein bis (höchstens) zwei Paar Schuhe

Sonstiges

  • Fotoapparat
  • Handy
  • Ladekabel
  • Sonnenbrille
  • Kindle

Es kommt natürlich immer drauf an was man im Urlaub vorhat. Als wir im Herbst in Island unterwegs waren, hatte ich Wanderschuhe und schöne Turnschuhe dabei, in Asien bin ich einfach nur mit Sandalen unterwegs. Außerdem ist es immer sinnvoll das Wetter vorher zu checken. Bei Klamotten packe ich nicht für Eventualitäten ein. Ich ziehe mich vor allem beim Reisen im Zwiebellook an, das hat sich bewährt.

Wenn du ratlos vor deinem Rucksack oder Koffer sitzt, denk einfach mal an deinen letzten Urlaub und überlege was du genau gebraucht hast. Meine Spiegelreflexkamera ist zum Beispiel nicht besonders leicht im Gepäck aber für mich hat sie einen großen Mehrwert. Und genau darum geht es natürlich.

Wenn ich aus dem Urlaub komme sind alle Klamotten reif für die Wäsche, all meine Kosmetik wurde benutzt, meine Kamera ist voller schöner Erinnerungen und meinen kleinen Beutel mit den Medikamenten habe ich im besten Fall nicht angefasst. Das ist für mich persönlich dann genau das richtige Maß für mein Gepäck.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: