Klamotten entrümpeln

IMG_6491

Liebes Blusenkleid,

für mich warst du eine Perfektion. Angenehm, so modern – du hattest alles was man sich von deinem Typ erhofft. Ich habe dich gesehen und ich musste dich haben und ich dachte ein Leben mit dir wäre ein perfektes Leben. Ich habe mich gesehen, mit dir, an lauen Sommerabenden – glücklich.

Ich habe dich auch getragen, es war ein nicht ganz so lauer Sommerabend, ich und du & die Hitze und wir haben uns nicht wohl miteinander gefühlt. Ich habe dich verdrängt. Hab dich weggelegt und vergessen. Und jedesmal wenn ich dich gesehen habe, hab ich mich erinnert. An die erste Liebe und das verpatzte erste Date.

Du siehst so gut aus und ich hab mir so viel mehr versprochen.

Und nun bist du da, Tag für Tag. Jeden Tag hab ich mich gegen dich entschieden ohne dich zu verlassen. Für alle Fälle.

Deine Liebhaberin

Vielen #Fashionvictims geht es so. Mode & Minimalismus – wie soll denn DAS gehen? Modeliebhaber die sich für Minimalismus interessieren haben sofort einen Klos im Hals, wenn sie an ihre vollen Kleiderschränke denken.

Aber genau denen geht es jetzt an den Kragen.

Weiterlesen „Klamotten entrümpeln“

Werbung

1. Schritt: Entrümpeln

GetRidOfIt
blog.freepeople.com, 17.05.16

Entrümpeln – der erste große & aufregende Schritt eines jeden Minimalisten. Vielleicht findest du es auch langweilig, ich persönlich mag es. Ich räume generell gern auf und entrümpeln finde ich großartig und befreiend. Weil wir uns nun noch ganz am Anfang befinden widmen wir uns zunächst dem Entrümpelungsprozess innerhalb der eigenen vier Wände. Zunächst geht es mal um unseren physischen Kram.

Und dazu geb ich euch mal die besten Tipps rund um das Thema Entrümpeln mit auf den Weg.

Weiterlesen „1. Schritt: Entrümpeln“

Meine Geschichte

IMG_6449

Ich habe schon länger darüber nachgedacht diesen Blog aufzubauen. Überzeugt hat mich Joshua Becker. „Share your story“, betont er immerzu. Denn damit erreichst du Menschen, du inspirierst sie Minimalismus für sich zu entdecken. Das kann ich nur bestätigen. Ich werde mich sicherlich nicht hinstellen und sagen: „Ihr solltet alle Minimalisten werden, denn dann werdet ihr glücklicher. Habt mal euer Leben im Griff.“ Das wäre nicht nur sehr anmaßend, sondern auch schlicht fehl am Platz. Ich denke nicht, dass Minimalismus so funktioniert. Ich denke es entsteht durch Geschichten, die man teilt und so zeigt wie sich dieser Lebensstil auf das eigene Leben auswirken kann. Und das will ich nun tun. Das ist meine persönliche Geschichte.

Weiterlesen „Meine Geschichte“

Minimalismus – was ist das eigentlich?

IMG_6356

Minimalismus – immer mehr Menschen entscheiden sich für diesen Lebensstil, der so verlockend weniger Stress & Unordnung und dafür ein glücklicheres Leben verspricht.

Aber was bedeutet Minimalismus eigentlich? Minimalismus bedeutet für mich mein Leben nicht nur zu vereinfachen, sondern mich auch von Dingen zu lösen die mich nicht glücklich machen oder mir keinen Mehrwert bieten. So kann ich mich auf das Wesentliche konzentrieren: was mich glücklich macht und mir persönlich wichtig ist. Es bedeutet aber auch meine Zeit und mein Geld bewusst im Griff zu haben und so zu verteilen wie ich es für richtig halte, meine Werte zu definieren und zu leben. Mit Intention zu leben und Bewusstsein zu schaffen für die wichtigen Dinge im Leben.

Weiterlesen „Minimalismus – was ist das eigentlich?“

Willkommen

Schön dass du hier bist auf erleichtert.net!

Weniger Stress?
Weniger Zeug?
Weniger Schuld?
Weniger Unordnung?
Weniger Unzufriedenheit?

Aber eigentlich geht es doch um so viel mehr!

Mehr Zeit.
Mehr Leidenschaft.
Mehr Beitrag.
Mehr Wachstum.
Mehr Fokus.
Mehr Zufriedenheit.

Ich will euch mitnehmen auf meinem Weg und euch Tipps geben wie ihr minimalistischer leben könnt (natürlich nur, wenn ihr das wollt). Ich bin noch lange nicht am Ziel – und ehrlich gesagt glaube ich auch nicht an ein Ziel wenn es um einen Lebensstil geht. Der Weg ist das Ziel.

Kommt mit.