Gesundheitsserie Part 5: Mentale Gesundheit & Stress

spruch1Die Ausrichtung unserer Gedanken ist etwas ganz wesentliches für ein gesundes und zufriedenes Leben. Wir leben in einer Zeit in der Produktivität, Leistung und Erfolg großgeschrieben werden. Wir arbeiten mehr und schlafen weniger, essen nebenbei, es gibt inzwischen sogar Angebote für ein kürzeres weil effektiveres Sport-Training für die Mittagspause und mit Single Tasking können viele ohnehin nichts mehr anfangen. Dieses überdurchschnittlich produktive Zeit-Management kann erschöpfen und zudem stimmt es unzufrieden, wenn man eben nicht so viel schafft wie man sollte. Dadurch können wir schnell Stress empfinden und Stress ist auf Dauer eins der ungesündesten Sachen die wir uns und unserem Körper antun können. Daher habe ich ein paar Ansätze für euch gesammelt, was ihr tun könnt um eure mentale Gesundheit zu stärken.

Weiterlesen „Gesundheitsserie Part 5: Mentale Gesundheit & Stress“

Werbung

Gesundheitsserie Part 4: Ernährung

Kuchen

Nach viel Tamtam zum Thema Körpergefühl, Fitness & Bewegung musste es kommen: heute geht es um Ernährung. Keine Angst, ich werde weder ein Fass aufmachen und euch erklären wie sich Minimalisten zu ernähren haben noch werde ich euch beibringen welche Ernährung die beste für euch ist – denn dass muss jeder für sich selbst herausfinden. Ein paar Gedanken zum Thema Essen und warum ich das eigentlich nicht besonders minimalistisch angehe.

Weiterlesen „Gesundheitsserie Part 4: Ernährung“

Gesundheitsserie Part 3: Die Beziehung zum eigenen Körper

img_7355

Momente, in denen wir spontan unseren Körper wahrnehmen sind rar. Besonders dann, wenn es ihm gut geht. Meist sind es die Momente in denen es eben nicht so ist – wir krank oder müde sind oder uns eine Verletzung zugezogen haben. Nämlich dann, wenn er plötzlich nicht mehr funktioniert so wie wir das eigentlich wollen.

Der dritte Part meiner Gesundheitsserie dreht sich um die Beziehung mit dem eigenen Körper. Warum sie so wichtig ist – obwohl wir sie viel zu oft vernachlässigen.

Weiterlesen „Gesundheitsserie Part 3: Die Beziehung zum eigenen Körper“

Gesundheitsserie Part 2: Körperliche Gesundheit / Falsche Motivation

IMG_7254

„Alles in allem… Sport aus falscher Motivation“, sage ich und strahle. Mein Freund sieht mich verdutzt an. „Aber bei Sport gibt es doch keine falsche Motivation und wer bist du, das zu entscheiden?“, fragt er. Wir reden – und kommen lange auf keinen Punkt. Der Grund ist das Thema meines neuen Blogposts an dem ich bereits seit Tagen feile.

Mein neues Thema wollte ich zum Thema Fitnesswahn schreiben. Und ich habe den gesamten Post, in dem bereits mehrere Stunden Arbeit steckten, nicht ohne Grund gerade eben gelöscht. Ich wusste worauf ich mich einlasse, wenn ich anfange eine Serie über Gesundheit schreiben zu wollen – das dachte ich zumindest.

Trotzdem will ich mich diesem Thema widmen. Denn bei Sport gibt es meiner Meinung nach eben auch Momente in denen Motivation falsch ist.

Weiterlesen „Gesundheitsserie Part 2: Körperliche Gesundheit / Falsche Motivation“

Gesundheitsserie Part 1: Körperliche Gesundheit / Bewegung

IMG_7946

Nichts ist im Leben so wichtig wie unsere Gesundheit. Mit ihr steht und fällt was wir haben. Wir können im Leben auf so viel hinarbeiten, unsere Beziehungen stärken, uns finanziell absichern… Wenn wir unsere Gesundheit jedoch außer Acht lassen und sie uns eines Tages auf die Schulter klopft, wir uns umdrehen und sie nur noch traurig mit den Schultern zuckt – was ist dann?

Natürlich gibt es Schicksalsschläge, Gesundheit ist nicht selbstverständlich aber genau darum geht es bei meiner neuen Serie. Es geht um Achtsamkeit. Was bedeutet das im Bezug auf die eigene Gesundheit & unseren Körper? Wir starten mit dem ersten Teil: Bewegung.

Weiterlesen „Gesundheitsserie Part 1: Körperliche Gesundheit / Bewegung“

Reisen-Serie Teil 3: Mit wenig Geld reisen

IMG_2979

Reisen ist für mich persönlich absoluter Luxus. Dass ich fast überall hin reisen kann, die Zeit dafür finde & sie mir nehmen kann ist das eine. Die finanzielle Geschichte ist natürlich das andere. Reisen kann sehr teuer sein – mit ein paar einfachen Tricks kann man jedoch auch in teureren Gegenden ohne viel Geld reisen.

Weiterlesen „Reisen-Serie Teil 3: Mit wenig Geld reisen“

Reisen-Serie Teil 2: Nachhaltig & bewusst reisen

IMG_2566

Tourismus und Reisen haben natürlich auch Schattenseiten. Die Umwelt leidet, Tiere werden nicht artgerecht behandelt oder gar benutzt, Inseln werden verbaut und von der ursprünglichen Schönheit bleibt nur so viel übrig wie es unsere Phantasie eben zulässt. Tourismus kann hässlich sein. Aber immerhin können wir selbst entscheiden wie wir reisen wollen.

Weiterlesen „Reisen-Serie Teil 2: Nachhaltig & bewusst reisen“

Reisen-Serie Teil 1: Minimalistische Packliste

IMG_4725

Es ist Sommer und es ist Urlaubszeit. Der perfekte Zeitpunkt für meine neue Serie zum Thema Reisen & Minimalismus. Ich persönlich verreise sehr gerne und bin dann meist nur mit meinem kleinen 45 L Rucksack unterwegs. Inzwischen habe ich da auch schon ein wenig Übung, mein Gepäck ist von Reise zu Reise immer weniger geworden. Leichtes Gepäck ist einfach angenehmer, weniger umständlich und bequemer.

Wir starten mit dem ersten Teil, in dem ich meine Packliste mit euch teilen will. Wie gesagt, es ist meine persönliche – manch einer wird auch mit weniger auskommen und der andere wird eventuell etwas mehr benötigen.

Weiterlesen „Reisen-Serie Teil 1: Minimalistische Packliste“

Eine Passion, Teil 3: Zur Gewohnheit gemacht

IMG_7242.JPG

Life changes the moment you decide that you’re finally worth it. Wake up every day and do what makes you happy. Smile more, complain less. Laugh more, sulk less. Think less, do more. Dance more, sing more and love more, just love.

– Kino MacGregor

Du hast es, du willst es und du willst es vor allem nicht aus den Augen verlieren. Wie man sich eine Passion zur Gewohnheit macht und sich Zeit nimmt für die wirklich wichtigen Dinge. Keine Ausreden, es wird konsequent.

Weiterlesen „Eine Passion, Teil 3: Zur Gewohnheit gemacht“

Eine Passion, Teil 2: Auf die Zähne gebissen

IMG_7172

„Nimm deinen Fuß weeeit nach vorne. Mach den Schritt NOCH größer. Und jetzt Hände nach oben, Warrior eins.“
Ich bin im Yogaunterricht und folge den Anweisungen der Jivamukti Yogalehrerin. Richtig angenehm ist es in diesem Moment nicht. Es ist anstrengend, ich schwitze und der Ausfallschritt ist nach meinem Geschmack zu groß. Im Raum hat sich jedoch eine Gruppendynamik entwickelt die mich automatisch mitzieht. Alle machen mit und alle machen es gut. Also werde ich das wohl auch schaffen.

Einen Monat später habe ich eine Zerrung in der Leistengegend. Krieger, Ausfallschritt, egal was meine Hüfte öffnen soll, es ist unangenehm und schmerzt manchmal sogar.

Zwei Wochen später vergeht mir die Lust. Ich werde nicht besser, im Gegenteil. Ich werde immer vorsichtiger und unbeweglicher. Wo vorher eine große Hüftöffnung entstanden ist, bleibt nun ein verklemmtes Gefühl. Yoga und ein unangenehmes Gefühl in der Leistengegend – das ist in etwa so praktisch wie ein kaputter Arm im Fitness.

Ich stocke. Ich laufe auf der Stelle. Und will am liebsten alles hinschmeißen. Wochenlang beiße ich mich nun durch die Stunden und warte auf den Moment in dem mir mein Zukunfts-ich anerkennend auf die Schulter klopft und sagt: „Siehste. Gut dass du dran bleibst.“ Doch der Moment lässt auf sich warten.

Kultivieren bedeutet nicht immer nur Freude. Manchmal muss man sich etwas quälen, sich aufraffen – auch wenn man eben keine Lust hat. Wie das funktioniert, warum das normal ist und wie man stark bleibt.

Weiterlesen „Eine Passion, Teil 2: Auf die Zähne gebissen“